Gewinner des Krombacherrätsels sind ermittelt

Heute geben wir (endlich) die Gewinner des diesjährigen Krombacher-Rätsels bekannt. Glücksfee Leni hat erst die Namen und dann den dazugehörigen Gewinn gezogen.
Die glücklichen Gewinner können sich Ihre Preise am kommenden Samstag, 31. Juli zwischen 13 und 15 Uhr beim 1. Vorsitzenden abholen.

5 L – Krombacher Frische Fass gewinnt Klaus Busch
je einen Krombacher Regenschirm gewinnen Pia Berger, Manuela Willmes, Frank Müsse
je einen Krombacher Fußball gewinnen Nico Gadomski, Klaus Lüsebrink
je ein Krombacher T-Shirt „1803“ gewinnen Manfred Scharpe, Andrea Müsse, Stella Duras, Axel Oehm, Dominik Busch, Jana Ganz, Nicole Salewski, Anne Stahlschmidt, Gaby Bischkopf
je eine Krombacher Grillschürze gewinnen Anke Schulte, Bernd Hauchwitz, Paul Ganz
je einen Krombacher Keybelt gewinnen Ole Berger, Bernd Salewski, Julia Salewski, Felix Berger, Gertraude Busch

SPONTANE SPENDENSAMMLUNG

Die Firma Heuel sammelt spontan Kleidung, Geschirr, Hygenieartikel & Kinderspielzeug für die Menschen im Ahrtal! Morgen früh fährt ein Sattelzug an den Nürburgring.
Wir wollen helfen und bieten an, die Sachen vorab in Valbert zu sammeln.
Wer etwas spenden kann und will, kann seine Sachen bitte gut verpackt bis 17.30 Uhr am Heidehang 27 abgeben. Wir bringen alles heute ab 18 Uhr nach Drolshagen.

Beim morgigen Platzkonzert erbitten wir eine Geldspende für die Menschen in Altena!

Jahreshauptversammlung am 9. Juli an der Ebbehalle

Schützenverein Valbert lädt zur „Doppelversammlung“ am Freitagabend
Die letzte Jahreshauptversammlung fand dann vor exakt 840 Tagen (22.03.2019) statt!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Jahres-haupt-versammlung-1-1024x536.png

Der Vorstand lädt zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitagabend, 9. Juli um 20 Uhr an die Ebbehalle.

Nachdem die Versammlung im letztjährigen März auf Grund der allseits bekannten Umstände nicht durchgeführt werden konnte und auch der Nachholtermin im Herbst nicht zu realisieren war, kommt es nun zu einer Art Doppelsitzung. Der Zusammenkunft liegt nachfolgende Tagesordnung zu Grunde:

  1. Begrüßung
  2. Verlesen des Protokolls der JHV 2019
  3. Jahresbericht
    a) 2019
    b) 2020
  4. Bericht des Schatzmeisters
    a) 2019
    b) 2020
  5. Berichte der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Vorstandswahlen
  8. Wahl der Kassenprüfer
  9. Ehrungen und Verabschiedungen
  10. Satzungsänderung in §6 „Jahreshauptversammlung“
  11. Anträge
  12. Termine 2021
  13. Verschiedenes

Der Vorstand weist daraufhin, dass Anträge zu Punkt 11 der Tagesordnung satzungskonform mindestens zwei Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorsitzenden vorliegen müssen.

Auf Grund der, für unsere Jahreshauptversammlung, eher unüblichen Jahreszeit, wird das Treffen bei entsprechender Witterung unter freiem Himmel vor der Vogelrute stattfinden.
In jedem Fall findet die Versammlung unter Berücksichtigung aller geltenden Corona-Schutzmaßnahmen und -vorgaben statt. Aus Fürsorgegründen allen Teilnehmern gegenüber, ist eine Teilnahme nur als vollständig Geimpfter (mind. 2 Wochen vorher), Genesener oder negativ Getesteter (Schnelltest, max. 24 Std. alt) möglich. Die DRK-Teststation an der Ebbehalle ist am Versammlungstag für alle Mitglieder auch ohne Termin spontan aufsuchbar. Die Einhaltung dieser Vorgaben werden konsequent überprüft.
Der Vorstand hofft auf und bittet um rege Teilnahme.

Schützenfest zu Hause 2.0

Auch 2021 werden wir kein normales Schützenfest feiern können.

Am Samstag, 29.5. traf sich der Gesamtvorstand das erste Mal seit Monaten wieder live, an der frischen Luft, unter Einhaltung aller Regeln…
Mittlerweile ist durch die veröffentlichte CSchV klar, dass es auch in diesem Jahr kein „normales“ Schützenfest geben wird.

Wir werden in Kürze unsere Planungen zum „Schützenfest zu Hause 2.0“ veröffentichen. Vieles vom letzten Jahr werden wir übernehmen. Einiges neues, sich an die Traditionen der Jahre vor 2020 anlehnende, wird hinzukommen.

Auch geben wir bekannt, dass die Jahreshauptversammlung am Freitag, 9. Juli 2021 in der Ebbehalle stattfinden soll. Details folgen.

Wir stimmen für unsere EBBESCHULE

Auf geht’s – alle zusammen für unsere Schule! Noch bis zum 20 Mai. läuft die Spardaspendenwahl, wo auch unsere kleine Grundschule, die Ebbeschule, sich bewirbt. Wir wollen ganz vorne landen und den Kids helfen, dass der Computerraum modernisiert wird.

Was musst Du tun, um für die Ebbeschule zu stimmen?
1. Du klickst auf diesen Link und gelangst direkt zur Wahl
2. Du gibst Deine Handynummer ein und erhältst
3. Drei Abstimmcodes
4. Diese gibst Du nun für die Ebbeschule ab
5. Du erzählst mindestens fünf weiteren Freunden, Bekannten, Familienmitgliedern davon und teilst den Link.

Gewinner des Krombacher-Rätsels

Viele Einsendungen mit den richtigen Lösungen hatten wir am Wochenende und konnten so am Freitagabend die Gewinner ziehen.
1. Preis: 5L-Frischefass – Juditha Berger
2. Preis: Fußball – Felix Berger
3. Preis: Regenschirm – André Kreiskorte
4./5. Preis: Grillschürze – Volker Weiß & Pia Berger
6.-8. Preis: Poloshirt – Marc Brenzel, Paul Ganz, Maren Solbach
9.-13. Preis: T-Shirt – Karl Sönnecken, Karo Hornbruch, Anke Grafe, Patrick Böcker, Jule Dörnen
14.-16. Preis: Base-Cap: Lousia Stupperich, Nico Gadomski, Felix Wunderer

Die fett markierten Glücklichen haben ihre Gewinne bereits abgeholt, alle anderen können diese ab Mittwoch, 5.8. abholen. Kurzer Anruf bzw. Absprache am besten per Mail an die bekannte Gewinnspielmailadresse vorab wäre prima.

Schützenfest 2020 – zu Hause

In wenigen Tagen würden wir normalerweise das Schützenfest feiern. Das geht aber aus bekannten Gründen in diesem Jahr nicht. Einige wird dies natürlich nicht davon abhalten, dennoch im Garten ein Heimschützenfest zu begehen. Wir begleiten dies mit allerlei Ideen, Musik-Playlists und, und, und – einfach oben in der Navigation zu „Schützenfest 2020“ navigieren.
Es lohnt sich immer wieder reinzuschauen, um die Updates täglich zu sehen.

Update 11.07.: Playlists für Spotify

Dorfreinigung am 30. Mai ab 11 Uhr

Am Samstag, 30. Mai findet unter der Regie unseres Dorfvereins „Gemeinsam für Valbert“ wieder ein gemeinschaftliches Dorfreinigen und Aufräumen statt. Treffpunkt ist um 11 an/hinter der „Zigarrenkiste“. Bis ca. 14 Uhr soll das Dorf an ausgewählten Stellen von Unrat und Müll befreit werden. Der städtische Bauhof wird für den Abtransport des Mülls sorgen. Im Anschluss an diese sinnvolle Gemeinschaftsaktion wird noch eine Wurst gedreht und ein Erfrischungsgetränk gereicht. Die Mitglieder sind herzlich aufgerufen, an der Aktion teilzunehmen. Arbeitsgeräte wie Handschuhe etc. bringt bitte jeder selbst mit.
Die Aktion muss und wird unter Einhaltung aller Corona-Regeln stattfinden.