Zwei Mal marschieren wir durch das Dorf. Seht Euch hier die animierten Marschrouten an.
- Samstagmittag – Antreten 12.30 Uhr
Angetreten wird am Denkmalsplatz (hinter der Volksbank) im Schatten der drei Eichen und im Blick der Germania. Der Zug setzt sich dann Richtung Königsresidenz, dieses Jahr „Auf den Breien“, in Bewegung. Dort halten wir Rast, holen das Königspaar Markus und Anja mit deren Gästen ab und nach des Königs Ansprache geht es durchs Dorf zur Ebbehalle – Marschweg exakt 3,3 km.
- Sonntagnachmittag – Antreten 13.30 Uhr
Am Sonntagnachmittag, 17.07., schlängelt sich ab 13.30Uhr der Jubiläumsfestzug durch das Dorf. Anlässlich des 440.-jährigen Bestehens unseres Vereins haben sich zahlreiche Gäste für den Umzug am Sonntag angesagt. Teilnehmen werden die Bruderschützen aus Rinkscheid und Hunswinkel. Einige Rückmeldungen stehen noch aus. Wir freuen uns. Der Zug wird mit vier Musikkapellen bestückt sein: Musikverein „Lyra“ Altenhof, Spielmannszug Hünningen der FFW Ense, Kapelle „Hölter Jonge“/Merkelbeek/NL und der Fanfarenzug Meinerzhagen 1960 e.V. Vom Denkmalsplatz geht es einmal das Dorf hoch bis zum Feuerwehrgerätehaus, dort macht der Zug eine Kehrtwende, so dass sich auch alle Zugteilnehmer einmal begegnen. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal im Kirchpark geht es dann zur Halle.