Eine jahrzehntelange Tradition ist das alljährliche Pokalschießen vor dem Schützenfest. Auf der Karl-Hans-Nübel-Schießsportanlage am Krabben legten die Mitglieder des Vereins in unterschiedlichen Wertungsklassen an, um einen der begehrten Wanderpokale zu ergattern. Zudem erhält jeder der Sieger einen Medaille mit Gravur.
Geschossen wurde in diesem Jahr am Freitag, 24.6. von 17-20 Uhr und am Samstag, 25.6. von 10-14 Uhr. Danach fanden noch vier Stechen statt.

Nachfolgende Pokale wurden ausgeschossen
Pokal | Berechtigte | Sieger 2022 |
Schüler | bis 14 Jahre | Noah Rusch |
Jugend | 14-18 Jahre | Tim Kähne |
Jungschützen | akt. Jungschützen | Maurice Boele (im Stechen) |
Allgemein | alle Mitglieder | Pascal Boele |
Sportschützen | Sportschützen | Michael Herten (im Stechen) |
Damen | passive Damen | Carola Hafner (im Stechen) |
Prinzen | ehem. Prinzen | Sascha Sommer |
Königinnen | ehem. Königinnen | Anja Heyden |
Könige | ehem. Könige | Andreas Hornbruch (i.S.) |
Damenmannschaften | 4-5 Damen, 1 Streicherg. | *Krönchen* |
Herrenmannschaften | 4-5 Herren, 1 Streicherg. | *Letzter Wille, 4 Promille* |
Die „Krönchen“ bestehen aus den Schützinnen Anja Heyden, Karoline Hornbruch, Diana Schulte und Maren Schippel. Die Herrenmannschaft „Letzter Wille, 4 Promille“ setzt sich aus Jacques Hiber, den Brüdern Maurice & Pascal Boele, Lennart Schipper und Tobias Scheffler zusammen.

Bei den Prinzen, Königinnen, Königen, sowie den Mannschaften hat jeder Schütze nur einmalig 5 Schuss Probe und einmalig 5 Schuss zur Wertung zur Verfügung. Bei allen anderen Pokalen können beliebig viele Wertungsscheiben erworben werden.
Sind nach Ablauf der regulären Wettkampzeit mehrere Schützen mit gleicher Ringzahl „hoch“, entscheidet ein Stechen.